Es gibt in der Schweiz 21 lizensierte Casinos, in denen legales Glücksspiel betrieben werden darf und doch ist es ein heißes Thema. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn es gibt rund um das Thema Glücksspiel noch zu viele ungeklärte Grauzonen.
Kein Online Angebot trotz 21 legalen Casinos

Es wird viel diskutiert
Im letzten Jahr wurde schon ein neuer Gesetzesentwurf vorgelegt, da viele die Meinung vertreten, das die aktuellen Gesetzte nichts gegen den Schwarzmarkt, den Spieler und Jugendschutz ausrichten können. Der neue Gesetzes Entwurf beinhaltet sogar, das die Casino Betreiber mit ihrer Lizenz auch Online ihre Spiele anbieten dürfen. Aber im Augenblick sind sich noch nicht alle beteiligten einig darüber und deswegen wird noch viel diskutiert und geprüft.
Wird der Ruf der legalen Casinos geschädigt?
Da es auch viel illegales Glücksspiel im Internet gibt, sehen die seriösen Casino Betreiber ihren Ruf geschädigt. Denn viele Spieler werden durch das Thema illegales Glücksspiel und die vielen unterschiedlichen Gesetzte unsicher und spielen teilweise nicht mehr. Das macht den legalen Casinos auch zu schaffen und mussten in den letzten Jahren auch schon Umsatz Einbußen hinnehmen. Zur Zeit gibt es im Bereich des Online Glücksspiels keine Konkurrenz aus der Schweiz und dadurch fließen die Gelder der Spieler eben ins Ausland und nicht in die Schweizer Staatskasse. Dieses Problem würde sich ändern, wenn das neue Glücksspiel Gesetz verabschiedet würde, aber bis es soweit ist, wird es noch die ein oder andere Änderung daran geben.